Pourquoi un bon échauffement est indispensable ?

Warum ist ein gutes Aufwärmen wichtig?

⌛ Geschätzte Lesezeit: 3 Minuten

Egal ob Spitzensportler oder Wochenendsportler: Aufwärmen ist der Schlüssel zu einem erfolgreichen Start ins Training oder den Wettkampf. Oft übersehen, bereitet diese wichtige Routine den Körper auf das Training vor und beugt Verletzungen vor. Heute präsentiert Izom Athletics die vielen Vorteile eines gut ausgeführten Aufwärmens.

  1. Das Aufwärmen der Muskeln ist wichtig, um Verletzungen vorzubeugen 🚑

Das ist DER größte Vorteil! Ein gutes Aufwärmen erhöht allmählich Ihre Körper- und Muskeltemperatur. Gut aufgewärmte Muskeln sind geschmeidiger, elastischer und somit weniger anfällig für Zerrungen, Dehnungen oder Risse. Um diesen Temperaturanstieg zu erleichtern, wählen Sie einen 100 % natürlichen Wärmebalsam !

  1. Optimieren Sie Ihre Leistung ⭐

Durch die Anregung der Durchblutung gelangt beim Aufwärmen mehr Sauerstoff und Nährstoffe in die Muskeln. Dadurch werden diese besser mit Sauerstoff versorgt und können beim Training die geforderte Leistung erbringen.

Darüber hinaus stimuliert ein gründliches Aufwärmen Ihr gesamtes Atmungs-, Herz-Kreislauf- und Nervensystem und macht es effizienter. So wird Ihr Körper darauf vorbereitet, sein Bestes zu geben!

  1. Konzentriere dich 100 % 🧘♂️

Aufwärmen ist auch eine gute Möglichkeit, sich in eine leistungsbereite Denkweise zu versetzen. Indem Sie sich auf Ihre Bewegungen konzentrieren, verbannen Sie Stress, nebensächliche Gedanken und Ablenkungen, sodass Sie sich voll und ganz auf den gegenwärtigen Moment konzentrieren können.

Kurz gesagt: Egal, ob Sie Anfänger oder erfahrener Sportler sind, Aufwärmen ist der Schlüssel zu effektiven Trainingseinheiten ohne Verletzungsrisiko!

Aber wie wärmt man sich dann richtig auf?

Die genauen Schritte eines guten Aufwärmtrainings können je nach Sportart variieren, folgen aber im Allgemeinen einem ähnlichen Aufbau und umfassen mehrere Phasen. Hier ist ein grundlegendes Aufwärmtraining, das diese wichtigen Schritte abdeckt!

1️⃣ Cardio-Aufwärmtraining (5 Min.): Ein paar Minuten zügiges Gehen, Radfahren oder Rudern, um Ihre Körpertemperatur sanft zu erhöhen.

2️⃣ Muskelaufwärmen (10 Min.): Gelenkbewegungen, dynamische Dehnungen und aktivitätsspezifische Übungen.

3️⃣ Muskelaktivierung (2–3 Min.): Kleine Aufputschübungen wie Knieheben und Sprungkniebeugen, um die Muskeln richtig aufzuwecken.


Im Haus von IZOM Athletic , optimale Vorbereitung vor dem Training ist unser Hauptanliegen. Aus diesem Grund haben wir unseren 100 % natürlichen und wiederaufladbaren Wärmebalsam entwickelt, Damit können Sie Ihre Muskeln vor jeder Sitzung gründlich aufwärmen. So können Sie Ihr Training beruhigt und mit einem für die Anstrengung bereiten Körper angehen!

Zurück zum Blog

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.