L'importance de l'alimentation avant un entraînement ou une compétition

Die Bedeutung der Ernährung vor dem Training oder Wettkampf

⌛ Geschätzte Lesezeit: 2 Minuten

Die Ernährung spielt eine entscheidende Rolle bei der Optimierung der sportlichen Leistung und der Erhaltung der Gesundheit. Vor dem Training oder Wettkampf ist es wichtig zu wissen, welche Lebensmittel und in welchen Mengen man essen sollte, um optimale Ergebnisse zu erzielen. Indem Sie den Bedarf Ihres Körpers vor dem Training ausreichend decken, können Sie Ihre sportliche Leistung deutlich verbessern.

Etwa 3 bis 4 Stunden vor dem Training empfiehlt es sich, eine vollwertige Mahlzeit zu sich zu nehmen. Doch was genau sollte man essen?

Lebensmittel, die man vor dem Training oder vor einem Wettkampf essen sollte

  1. Einfache und komplexe Kohlenhydrate : Einfache Kohlenhydrate, wie Obst und Säfte, werden schnell aufgenommen und liefern dem Körper rasch Energie. Komplexe Kohlenhydrate, wie Nudeln, Reis und Quinoa, werden langsamer verdaut und liefern während des Trainings konstant Energie.

  2. Protein: Protein ist für die Reparatur von Muskelgewebe, das während des Trainings beschädigt wurde, unerlässlich. Fettarme Proteinquellen wie Tofu, Weißfisch, Geflügel oder Hülsenfrüchte sind zu bevorzugen.

Lebensmittel, die vor dem Training oder Wettkampf vermieden werden sollten

  1. Ballaststoffreiche Lebensmittel können zu Darmbeschwerden und Leistungseinbußen führen. Am besten meidest du diese Lebensmittel vor dem Training.

  2. Fettreiche Lebensmittel können die Leistungsfähigkeit beeinträchtigen

  3. Um die Verdauung nicht zu belasten, sollten Sie vor einem Wettkampf keine neuen Nahrungsmittel probieren.

Ausdauer

Ausdauersportler wie Läufer oder Schwimmer benötigen viel Kohlenhydrate, um ihr Energieniveau auch bei längeren Belastungen aufrechtzuerhalten. Ihre tägliche Ernährung sollte etwa 50–60 % Kohlenhydrate, 15–20 % Eiweiß und 20–30 % Fett enthalten. Vor dem Training wird die Einnahme leicht verdaulicher Kohlenhydrate empfohlen, um Magen-Darm-Beschwerden vorzubeugen. ( RU Healthy Blog, 2017 )

Widerstand

Kraftsportler wie Gewichtheber haben andere Bedürfnisse. Sie benötigen etwa 50 % Kohlenhydrate, 30 % Eiweiß und 20 % Fett. Die Aufnahme von Eiweiß vor dem Training ist entscheidend für die Stimulierung der Proteinsynthese und den Aufbau der Muskelkraft. Zu viel Eiweiß vor dem Ausdauertraining kann jedoch zu Völlegefühl und Verdauungsstörungen führen. ( Intermountain Healthcare, 2020 )

Und schließlich ist es vor dem Training oder Wettkampf wichtig, auf eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr zu achten! Ausreichend Wasser über den Tag verteilt, insbesondere vor dem Training, ist unerlässlich, um optimale Leistung zu erhalten und Dehydrierung zu vermeiden, die sich negativ auf Leistung und Gesundheit auswirken kann.

Über Ernährung und Flüssigkeitszufuhr hinaus ergänzen manche Sportler ihre Vorbereitung mit geeigneten natürlichen Behandlungen . Genau das ist der Ansatz von IZOM Athletics : Lösungen, die von und für Sportler entwickelt wurden, um die Muskeln vor dem Training vorzubereiten und die Regeneration danach zu fördern.

Zurück zum Blog

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.